Kawaiibox

Ich liebe, liebe, liebe niedliche Dinge. Kein Wunder, dass ich also schon länger Zeit ein Auge auf die Kawaiibox geworfen habe. Kawaii (かわいい) ist im Grunde das japanische Wort für niedlich, wird aber mittlerweile auch häufig verwendet um zu betonen, dass es sich um etwas niedliches aus Japan handelt. Blippo macht mit seiner Kawaiibox den Namen zum Programm: Den bei der Box handelt es sich um ein Päckchen voller süßer, zufällig ausgewählter Gegenstände aus Japan und Korea.

Die Kawaiibox.

So sieht die Kawaiibox aus, wenn sie bei euch ankommt.

Jede Box enthält etwa 10-12 asiatische Produkte. Dazu gehören zum Beispiel Anhänger, Schmuck, Sticker, Stifte, Taschen oder auch Süßigkeiten. Bestellt werden kann sie entweder als einmonatiges, dreimonatiges, halbjähriges oder ganzjähriges Abo. Dabei wird die Box für 18,90$ (einmonatiger Preis) immer preiswerter, je länger das Abo läuft. Für zwölf Monate zahlt man also nur noch 17,30$ pro Monat.

Die Frage die sich nun stellt ist natürlich: Was ist eigentlich in der Box und lohnt sich das Abo? Also lasst uns einmal einen Blick in die Oktober-Kawaiibox werfen!

ヾ(。◕ฺ∀◕ฺ)ノ

Eine Box voller Niedlichkeit!

Eine Box voller Niedlichkeit!

Die Verpackung ist hochwertig und sowohl von außen als auch innen sehr süß. Neben den einzelnen Produkten befindet sich auch ein zettel mit der Auflistung aller Gegenstände in dem Päckchen. Aber was ist denn jetzt alles in de Paket? (๑>ᴗ<๑)

Das ist in der Oktober-Kawaiibox enthalten.

Das ist in der Oktober-Kawaiibox enthalten.

Im Oktober waren es diese elf Dinge:

  1. Alpaca Beutel
  2. Pinguin-Karte
  3. Duftperlen
  4. DIY-Armband-Kit
  5. Caplico Eis-Waffel
  6. Sticker
  7. Kugelschreiber
  8. Toast-Anhänger
  9. Eier-Anhänger
  10. Moomin Minitasche
  11. Kabaya Fisch-Weingummis

Alle Gegenstände wirken gut verarbeitet. Der Alpaca-Beutel verströmt einen leichten Farbgeruch, wenn man ihn auspackt, der verfliegt aber schnell. Alle Produkte sind auf jeden Fall sehr süß.

Ein Detailblick auf die Produkte in der Box.

Besonders wunderbar finde ich den Alpaca-Beutel. Er ist ungefähr so groß wie ein Taschenbuch und dadurch perfekt, wenn man den ganzen fiesen Kleinkram in einer Handtasche geordnet aufbewahren möchte. Hach und wie die alle gucken! Das Alpaca vorne rechts ist super!

Bei den Anhängern bin ich mir nicht ganz sicher ob ich sie verwenden werde, weil ich einfach schon viel zu viele habe. Dabei sind gerade das Toast und der Moomin-Anhänger, der eine kleine Dose ist, so niedlich. >_<

Natürlich finde ich auch die Schreibwaren-Sachen großartig, aber ich stehe auch total auf solche Dinge! Die Pinguin-Karte ist fast schon zu süß zum verschenken und über den Kugelschreiber habe ich mich deutlich zu lange kaputtgelacht. Die Sticker mit den Smiley-Nahrungsmittel wird bald glaub ich alles in meiner Wohnung zieren. Ha!

Bei japanischen Süßigkeiten weiß ich ja nie so ganz, was man erwarten soll. Ist es süß, salzig, sauer oder schmeckt es plötzlich doch einfach nach Fisch? Bei den Gummifischen war ich wirklich sehr skeptisch, dabei haben sie einen wirklich angenehmen Geschmack. Sie sind nicht zu süß und haben eine gute Säure. Die Eiswaffel ist mega lecker und schmeckt total schokoladig. Tatsächlich kannte ich sie aber schon und hab mich total gefreut diese wirklich leckere Süßigkeit noch einmal essen zu dürfen.

Was nicht noch einmal im Detail abgebildet ist, sind die Duftkugeln, die nach Melone riechen und von denen ich nicht genau weiß was ich damit anfangen soll, und das DIY-Kit. Es enthält verschiedene Bänder und Perlen, mit denen man recht gewöhnliche Armbänder schnell basteln kann.

Kaufen oder nicht kaufen?

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Gegenständen. Sie sind super niedlich und haben alle eine gute Qualität. Es gibt zwar zwei oder drei Gegenstände, mit denen ich nicht ganz so viel anfangen kann, aber sie eigenen sich gut als Geschenke und sind dadurch nicht einfach nur verschwendet. Den Preis finde ich vollkommen fair, wenn man einmal bedenkt, dass keine weiteren Lieferkosten hinzukommen und man sicherlich für jedes Teil in Asien rund zwei Euro zahlen würde – vielleicht sogar ein wenig mehr.

Besonders gefällt mit an Aboboxen, dass sie ein wunderbares Geschenk sind oder man sich quasi selber beschenken kann und trotz allem überrascht wird. Mir fallen sofort Haufenweise Menschen ein, die sich unglaublich über so ein Abo freuen würden. Und ja liebe Kritiker, man braucht eigentlich keinen dieser Gegenstände wirklich, aber das kleine Mädchen in mir möchte sie trotzdem alle haben!

Wenn ihr Interesse an einem Kawaiibox-Abo habt, dann schaut doch mal auf www.kawaiibox.com vorbei.

Die Oktober-Kawaiibox wurde mir netterweise vom Kawaiibox-Team zur Verfügung gestellt. Nein, das hat nicht meine Meinung beeinflusst. Die Box ist einfach sehr süß!

4 Gedanken zu “Kawaiibox

  1. Pingback: Gewinnspiel: Kawaiibox | Chochi in Wonderland

  2. Pingback: Unboxing: Japan Candy Box – Eine Überraschungsbox voller japanischer Süßigkeiten | Chochi in Wonderland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s