Der Herbst ist da! Endlich, endlich, endlich bricht wieder die Zeit des Jahres an, in der man mit einer heißen Tasse Tee sich in eine Decke einkuscheln kann, während es draußen stürmt, dunkel und kalt wird. Es ist auch die Zeit zum lesen, für Videospiele und natürlich um Serien zu gucken. Traditionell bringt der Herbst viele neue Serienstaffeln und Neuerscheinungen mit. Und somit bringe ich heute sechs Serien für den Herbst 2016.

Bilder / Credits: amazon.de & netflix.com
Serien mit Hacker
Über Mr. Robot habe ich bereits eine lange Rezension geschrieben. Kurz gesagt geht es in dieser Amazon-Serie um Elliot, einen Hacker aus New York, der auf eine Gruppe von Hackern trift, die die Welt verändern wollen. Ihr radikaler Plan besteht unter anderem darin das Bankwesen der USA lahm zu legen. Dies ist definitiv ein komplett neues Level für Elliot, der bisher vor allem Menschen in seiner Umgebung gehackt hat um betrügerische Ehemänner zu entlaven. Die Serie ist sehr, sehr spannend, lebt von ihren Figuren und vor allem von den sehr realistischen Computerszenen. Toll! Gerade bringt Amazon im wöchentlichen Rhythmus die zweite Staffel auf Englisch raus. Die erste ist bereits auf Deutsch erschienen und kann auf Amazon angeguckt werden.
Ebenfalls fantastisch ist AMC’s Hold and Catch Fire. Sie begleitet in den 80er-Jahren eine Gruppe von Entwicklern und Programmierern, die versuchen eines der ersten Laptops zu entwickeln. Dabei müssen sie immer wieder gegen Vorurteile und voreingenommenen Meinungen kämpfen, denn ein Computer, der kleiner ist als ein Aktenkoffer scheint zu dem Zeitpunkt vollkommen undenkbar. Und dann soll das Betriebssystem auch noch von einer Frau geschrieben werden. Auch hier lebt die Serie zum großen Teil von ihren Figuren. Die Handlung selbst orientierte sich zum Teil an wirklichen Begebenheiten. Gerade erscheint die dritte Staffel auf Englisch – und kann wöchentlich auf Amazon angeguckt werden. Die ersten beiden Staffel sind auch auf Deutsch übersetzt worden und können auf Amazon gestreamt werden. Eines meiner Highlights dieser Serie ist ganz klar Lee Pace (Pushing Daisies / Der Hobbit).
Serien rund um glückliche Familien
Modern Family geht in wenigen Tagen bereits in die achte Staffel. Wenn ihr viele Folgen braucht, die ihr runtersuchten könnt, dann ist dies definitiv eure Serien. Die Handlung dreht sich um die Familie Pritchett. In einem pseudodukumentarischen Stil werden Claire, ihr Mann und ihre Teenager-Kinder, ihr Vater und dessen Frau Gloria und Claires Bruder und dessen Lebensgefährte begleitet. Die Serie ist unfassbar lustig, lebt von Wortwitzen und den fantastischen Schauspielern. Die komplette Geschichte besteht mehr oder weniger aus alltäglichen Situationen und genau dies macht ihren Charm aus. Bisher sind die ersten sechs Staffeln auch auf Deutsch erschienen, obwohl ich – gerade wegen der vielen Wortwitze – jedem nur die Originalfassung ans Herz legen kann. Alle Staffeln gibt es bei Amazon auf DVD.
Die Gilmore Girls dürften mittlerweile so gut wie jedem bekannt sein. Die Geschichte rund um das Mutter-Tochter-Gespann, die gemeinsam den Versuch unternehmen Rory (die Tochter) nach Harvard zu bringen, galt lange Zeit als abgeschlossen. Zur Freude aller Fans bringt Netflix diesen November eine achte Staffel raus, die die bisherige Handlung weitererzählt. Solltet ihr die Serie bisher nicht gesehen haben, dann guckt sie euch unbedingt an. Der Humor ist großartig und man muss alle Figuren in dieser Serie einfach lieb haben. Die wirklich erschwingliche DVD-Box gibt es für gut 45€ bei Amazon oder als Stream bei Netflix.
Serien mit Abenteurern
Die Abenteuer von Marco Polo gehören zu einem der bekanntesten Reiseberichte, die es jemals gab. Netflix hat aus deren Inhalt eine sich mehr oder weniger am Original orientierende Serie geschaffen. Marco Polo begleitet dabei den jungen Marco auf seiner ersten Reise über die Seidenstraße, die damit endet, dass sein Vater ihn in der Obhut des Kahns – dem Herrscher des mongolischen Reiches – zurücklässt. Durch seine Talente schafft er einen raschen Aufstieg am Hofe, wird jedoch immer wieder daran erinnert, dass er ein Fremder in einem weit entfernten Land ist. Marco Polo ist eine wirklich, wirklich spannende Serie mit imposanten Bildern und toller Musik. Staffel zwei ist dieses Jahr (2016) erschienen. Eine deutsche Fassung ist bereits vorhanden. Wer keinen Netflix-Account hat, kann die Serie auch auf Amazon ansehen.
Jessica Jones ist nicht unbedingt im traditionellen Sinn eine Abenteuerin. Sie hat unglaubliche Kräfte und Reflexe, die sie als Superheldin für die Menschheit einsetzen sollte. Doch dann geriet sie in die Fänge eines Fremden, der sie manipulierte und in seinem Auftrag morden ließ. Knapp ein Jahr ist vergangen, seit Jessica ihrem Peiniger entkommen konnte. Aus Angst vor ihren eigenen Fähigkeiten, arbeitet sie nun als Detektivin. Doch obgleich sie weiß, dass Kilgrave für immer verschwunden ist, wird sie das Gefühl nicht los, dass sie verfolgt wird. Bisher ist eine Staffel der Marvel-Verfilmung erschienen. Eine zweite Staffel soll, Gerüchten zufolge, noch dieses Jahr erscheinen. Erzählt wird die Serie übrigens in der Tradition von Film Noir-Filmen
Eure Tipps?
Von welcher Serie könnt ihr gerade nicht genug bekommen oder könntet ihr immer wieder anschauen? Hinterlasst in den Kommentaren eure Lieblingsserien.
Orphan Black ist klasse, allerdings muss ich zugeben, dass ich schon lange nicht weitergeguckt habe. Wie das im Sommer eben so ist. Zur Zeit gucken wir außerdem Quantico auf Pro7 und Dexter über Amazon Prime. The Knick soll auch sehr gut sein, habe ich bisher selbst aber noch nicht gesehen. Ansonsten mag ich The Man in the High Castle sehr und fiebere schon der 2. Staffel entgegen!
Orphan Black und Dexter waren schon vorher in Liste von mir. Beide Serien sind wirklich fantastisch, auch wenn die letzte Staffel von Orphan Black ein wenig Zusammenhanglos wirkte. :/ Schade, dass es noch so lange bis zur neuen Man in the High Castle-Staffel dauert. Ich vertrieb mir die Wartezeit mit der Buchvorlage. Von Knick hab ich noch nie was gehört. Geh das gleich mal Googlen, vielen Dank für den Tipp!
Auf netflix ist manhattan sehr empfehlenswert, man muss der serie einfach bisschen zeit geben, da sich die spannende geschichte sehr gemächlich entfaltet. Die vielschichtigen figuren und der reale hintergrund fesseln einem nach ein paar folgen regelrecht vor den tv.
Alt aber immer noch fantastisch: mash, die zynische serie über die ärzte des mash 4077, einer mobilen sanitätseinheit während des koreakrieges.
Unbedingt mal anschauen wers nicht kennt; steinalt aber aktuell wie nie👍🏻
Viel spass beim suchten;
Grüsse fritze
Ich lieeeeebe Mash, hab es aber seit Ewigkeiten schon nicht mehr gesehen.
In Manhattan schau ich auch mal rein. ;) Eine Serie darf ruhig etwas Zeit brauchen, schließlich hat sie auch Zeit die Figuren oder die Handlung länger einzuführen, ganz im Gegensatz zu Filmen.
Hab beim durchzappen mal gesehen, dass es jetzt zwischendurch auf rtl nitro läuft. Ich hab zum glück die dvd boxen mit allen staffeln😄
Was ich noch vergessen hatte: fargo; aber unbedingt zuerst den film geniessen bevors zur serie geht! Boardwalk empire ist auch genial und wenn was kurzes für zwischendurch suchst, kann ich unbreakable kimmy schmidt ans herz legen; unheimlich lustig, wahnsinnig durchgeknallt👍🏻
Da mir jamand die ersten 7 Staffeln von Big Bang Theorie geliehen hat und sie gerne mal zurück hätte, läuft das hier ständig. Witzig die Anfänge von Sheldon und Co zu sehen.