Love letters to the dead ist der Debüt-Roman der sehr talentierten Ava Dellaira. Der Roman aus dem Jahr 2014 wird mittlerweilen von vielen Lesern auf eine Stufe mit den Romanen von John Green (The fault in our stars) und The perks of being a wallflower gestellt und gehört somit zur aktuellen Generation der „Coming of age“-Romane.
Die Geschichte beginnt mit einer Hausaufgabe für den Englischunterricht. Die Schüler sollen einen Brief an eine berühmte Persönlichkeit schreiben. Als die 16-jährige Lauren, die gerade an die High School gekommen ist, ihren Brief fertig hat, wird ihr klar, dass er viel zu persönlich ist um ihn abzugeben. Auch der zweite Versuch erzählt viel zu viel über ihre Gefühle, ihr Leben als Aussenseiterin und ihre vor Kurzem verstorbene Schwester May.
Schnell entwickelt sich aus der Hausaufgabe eine ganz eigene Form von Tagebuch, indem Laurel von ihrem Alltag, ihren neuen Freunden und Sky, dem mysteriösen Jungen in der Lederjacke berichtet. Nur über das, was mit May passiert ist, kann sie nicht wirklich sprechen. War der Tot ihrer Schwester wirklich ihre Schuld?
Spannung bis zur letzten Seite
Dellaira hat einen groben, ein wenig unausgereiften Schreibstil, der das Buch mehr wie die Aufzeichnungen einer 16-jährigen wirken lässt, als das Werk einer erfahrenen Autorin, was in diesem Fall nur von Vorteil ist. Bis zum Schluss schwebt die Frage im Raum, was wirklich in jener Nacht „at the movies“ geschehen ist. Das Mysterium trägt einen großen Teil der Geschichte, da es den Roman stark von anderen Romanen dieses Genres unterscheidet. Aber auch darüber hinaus ist es spannend über die Ereignisse im Leben von Laural zu leben.
Das Einzige, was mich an diesem Roman gestört hat, war die Tatsache, dass Laurals Leben vielleicht ein wenig zu schwierig ist. Es wirkt fast so, als konnte sich Dellaira nicht ganz entscheiden, welches Trauma Laurel so verschlossen gemacht hat und deshalb hat sie kurzerhand alle in den Roman eingebunden. Nichtsdestotrotz ist dies eine sehr spannende Geschichte, die ich nicht aus den Händen legen konnte!
-> Love Letters to the Dead bei Amazon kaufen
-> Englische Ausgabe von Love Letters to the Dead bei Amazon kaufen
Übrigens wurde mittlerweile eine Verfilmung von Love letters to the Dead angekündigt. ;3
Pingback: Leseliste: Klassiker, Dystopien, Aussenseiter und eine Welt ohne Bücher [SaSo] | Chochi in Wonderland
Pingback: Sammlungssonntag: Von Büchern, Japan und Merchandising | Chochi in Wonderland
Pingback: 6 Monate – 20 Bücher – 1 Outfit am Rande [Outfitmittwoch] | Chochi in Wonderland