Und ich war wieder sehr produktiv. Habe eine Hausarbeit fertig geschrieben, Menschen besucht und sehr fleißig Alice: Madness Returns gespielt.
Das Spiel ist wirklich sehr, sehr gut. Als herangewachsene Alice, die beschuldigt wird ihre Familie umgebracht zu haben, reist man ins Wunderland. In diesem herrschen Verfall und Wahnsinn. Um Einblick in ihre Vergangenheit zu erhalten und den Tod ihrer Eltern aufzuklären muss Alice Monster besiegen und durch das Wunderland springen. Dabei erhält man nach und nach Hinweise auf die wahren Geschehnisse…
Ein sehr gutes, spannendes Spiel mit wirklich detaillierten Hintergründen. Für Alice im Wunderland- und/oder Horrorfans ein Muss!
Außerdem steht nun endlich mein Unistundenplan für das nächste Semester fest. Und ich bin begeistert. Die Fächer klingen fast alle sehr interessant + die Zeiten sind toll!
Montag: Visuelle Programmierung / Character Design [mit einer 3D Software werden Charaktere am Computer erstellt]
Dienstag: Die Kunst des Verdachts [Welche Befürchtungen entstehen im Umgang mit Medien?]
Mittwoch: Semantic Technologies; Hamlets Odyssee im 20. Jahrhundert [Wie wurde Hamlet im 20. Jahrhundert in verschiedenen Medien dargestellt?]
Donnerstag: Shocking Classics of British Fiction and Their Film Versions; Visuelle Programmierung [Wie entstellt man visuelle Effekte für Games?]; Projektplanung für Softwareprojekte
Freitag: frei!
Die Buchliste für Shocking Classics gefällt mir sehr, sehr gut. Es werden Lord of the Flies, 1984, Lady Chatterley’s Lover und A Clockwork Orange gelesen und die jeweiligen Filme dazu geguckt.
Insgesamt sind es sehr wenige Stunden. Mal abwarten wie das Semester wird.
Dank der Uni und meinem abgedrehten Buchgeschmack habe ich schon sehr lange keine Bücher mehr auf Deutsch gelesen. Irgendwelche Empfehlungen? Gibt es momentan gute deutschsprachige Autoren?
Welches 3D Programm benutzt ihr denn? weißt du das schon? :D
Alice Madness Return, ich hab mir das Spiel nur wegen der Story gekauft, aber ich versagte bisweilen etwas mit der Pfeffermühle und ärgere mich dann grün und blau XD ähm… ja…. ich hab auch bei meinen einen Versuch einen Shooter zu spielen dasselbe Problem gehabt oô ich kann nicht zielen….
Ich persönlich rate ab von deutschsprachigen Übersetzungen xD aber das da sind eh keine deutschsprachigen Autoren am Werk,
aber ansonsten fand ich „Du sollst nicht lügen!“ vpn Jürgen Schmieder intressant ö-ö er nimmt sich vor die ganze Fastenzeit nicht zu lügen und alleine für das Experiment fand ichs echt spannend.
*softimage google*
Oh, das ist auch von autodesk, wie eigentlich alles gute in dem Bereich xD
Ich habs Buch sehr lustig und intressant gefunden, zwischendurch gabs so Passagen, die sich etwas gezogen haben, aber dafür wurde man dann mit Aussagen wie „Alle Tiere, die sich paaren wollen machen sich breit, plustern sich auf, nur der Mensch zieht den Bauch ein.“ etc… Ich bin mehr bei den Fantasy und Science Fiction Büchern daheim, wobei mich der immer selbe Vorgang in Fantasy Büchern schon sehr nervt uû sie vergraulen mich immer mehr…
Autodesk macht schon viele, gute Programme :3
Wow, ich war ewig nicht mehr hier xD Das Layout ist klasse >=>
Und wai, deine Fächer klingen toll, wie heißt der Studiengang nochmal?
Ich hab neulich „Der Regler“ gelesen, von Max Landorff. Das Ende war meiner Meinung nach ziemlich verhunzt, aber man kann es sehr gut lesen, und bis zum Höhepunkt der Story ist es wirklich Klasse => Ansonsten lese ich meistens auf Englisch, hab mich zu oft über schrottige Übersetzungen ärgern müssen, wo man die Formulierungsfehler noch zurückverfolgen kann…