- Helles Weinrotrosa: #a5534f
- Weinrot-Rosa: #541728
- Rosa: #e580a4
- Dunkelblau: #111a40
- Beige: #cea88e
- Gelb: #dbea01
Über Sofia Coppolas Film Bling Ring habe ich in der Vergangenheit schon ordentlich viel geschrieben, denn dieser Film ist einer meiner absoluten Favoriten, sowohl was die Handlung, die Schauspieler und die filmische Umsetzung angeht!
Worum geht es bei The Bling Ring
Basierend auf realen Begebenheiten erzählt der Film die Geschichte einiger Jugendlicher, die in die immer wieder in die Häuser von Prominenten in L.A. einbrechen und Kleidung sowie Accessoires stehlen. Das Motiv des sogenannten Bling Rings ist dabei ganz klar: Sie wollen genauso cool aussehen wie ihre Vorbilder. Und um dies möglichst perfekt umzusetzen stehlen sie eben die angesagte Kleidung ihrer Vorbilder. Besonders erstaunlich dabei: Kein Promi scheint zu merken, dass er bestohlen wurde.
Warum man ihn lieben muss
Sofia Coppola versucht bei der Handlung nah genug an den realen Ereignissen zu bleiben und arbeitete dafür mit einer Journalistin zusammen, die die Bling Ring-Kinder interviewte. Gleichzeitig zeichnet sie das Bild einer Generation, die von Sozialen Netzwerken und der Frage ob man cool genug aussieht geradezu besessen ist. Die L.A. Kinder wollen nicht nur so sein wie ihre Stars, sondern am liebsten direkt zu ihnen werden.
Auf der anderen Seite ist dieser Film optisch sehr beeindruckend, da Coppola auf eine feste Farbpalette setzt, die immer wieder vorkommt. Egal ob es ein Rosaton ist, der in Gürteln, Sonnenbrillen und Oberteilen auftaucht oder einem dunklen Blau, welches in Hosen und Kleidern sich wiederholt. Coppola ist in dieser Hinsicht eine wirkliche Perfektionistin, die über solche Details ein sehr rundes Bild schafft.