Osaka ist nicht nur die drittgrößte Stadt Japans, sondern prägt eine ganze Region. Diese sehr moderne Stadt könnte beinahe als das Las Vegas Japans bezeichnet werden, denn dort findet man ganze Viertel, die dem Glücksspiel gewidmet sind. Doch auch wer auf der Jagd nach Sehenswürdigkeiten und Angeboten ist, ist hier richtig.
Mit 2,6 Millionen Einwohnern ist Osaka deutlich kleiner als die Metropolenregion Tokyo-Yokohama (17,5 Millionen). Von der Größe her liegt sie also eher irgendwo zwischen Hamburg und Berlin. Die kleine Größe sorgt dafür, dass man diese Großstadt auch gut in einem Tag bereisen kann. Diese Orte sollten dabei auf eurer Liste stehen:
10 spannende Orte, die man in Osaka besuchen sollte
Dotonbori
Das Jugenviertel Osakas. Hier findet man hippe Shops, Cafés und Restaurants. Unter jungen Japanern ist es beliebt Fotos mit dem Glica-Männchen – einem Maskotchen auf einer riesigen Werbetafel – zu machen.
Umeda Sky Building
Vom Umeda Sky Building aus kann man Osaka von oben betrachten. Der atemberaubende Ausblick kostet knapp 700 Yen.
Freiluftmuseum
Wer mehr über die Geschichte Japans erfahren möchte, der sollte dem Freiluftmuseum – „Old Japanese Farm Houses Museum“ – einen Besuch abstatten. Hier wurden einige traditionelle Gebäude nachgebaut, in die man teilweise sogar reingehen kann um zu sehen, wie Japan früher lebten.
The Instant Ramen Museum
Und wenn man sich schon mit der Geschichte Japans beschäftigt, dann gibt es eine prägende Entwicklung, die man genauer untersuchen sollte: Die Instant Ramen. In Deutschland kennt man vor allem die Yum Yum-Nudeln, welche innerhalb von nur drei Minuten fertig sind. Wer mehr über die Entstehung dieser Fertignudeln erfahren möchte ist hier goldrichtig.
Osaka Schloss
Kultureller wird es beim Schloss von Osaka. Dies ist zwar – leider – ein Nachbau, da das Original zerstört wurde, nichts desto trotz ist es ein beeindruckende Bau im Herzen der Stadt.
Hōzen-ji Temple
Osaka ist nicht unbedingt für seine Tempel bekannt. Ein sehr schöner Tempel, den man jedoch trotz allem in Osaka finden kann, ist Hozen-ji mit seiner von Wasser umgebenen Fudo myoo Statur.
Tenjinbashi suji shotengai
Wofür man eigentlich nach Osaka kommt, ist das Einkaufen. Tenjinbashi suji shotengai ist die längste Einkaufsstraße Japans. Hier findet man wirklich alles, was das Herz begehrt.
CHIBO
Kulturell gesehen gehört zu Osaka nicht nur sein altes Schloss und das Glückspiel, sondern auch Okinomiyaki. Besonders viele Sorten dieser Art von Omlett findet man bei CHIBO.
Aquarium
Das Aquarium von Osaka gehört zu einem der beeindruckendsten der Welt. Leider hat es daher auch seinen Preis.
Pokemon Center Osaka
Und wer nicht nur auf kulturelle Entdeckungen aus ist, der sollte das Pokémon Center in Osaka besuchen und dort allerhand Pokémon-Merchandising kaufen.
Wie immer findet ihr meine vollständige Liste von Ausflugszielen für Osaka auf meiner Google Maps Karte (wenn euch die Karte unten nicht eingeblendet wird erreicht ihr sie über diesen Link):
Zusätzliche Reiseführer und Internetseiten findet ihr unten in den Fußnoten. ;D
Insgesamt komm ich somit für den ersten Teil der Reiseplanung auf folgende Ausgaben:
816€ Flug & Versicherung, JR-Pass
618,5€ Unterkünfte
Insgesamt: 1434,5€
Alle nützlichen Links auf einen Blick:
- Meine personalisierte Google Maps Karte mit vielen Reisezielen
- „Kyoto City Guide“ von Lonely Planet (enthält einen ausführlichen Osaka-Teil) (Reiseführer bei Amazon kaufen)
- „Japan“ von National Geographic Traveler (Reiseführer bei amazon kaufen)
- „Japan“ von Baedeker (Reiseführer bei amazon kaufen)
- japanlover.me
- lonelyplanet.com
- pinterest.com
Das Pokémon-Center ist bestimmt der Hammer *____*
Ja *-*
Osaka Castle ist von außen sehr hübsch, innen aber weniger überzeugend. xD Hauptsächlich Museum…
Ah und Okonomiyaki sind eher Pfannkuchen als Omelettes X.x
Ich bin wirklich neidisch und hab selbst so Fernweh XD Kann dir sonst nur den Tipp geben, nimm dir nicht zu viel an einem Tag vor! ;)
Das mit dem zu viel vornehmen wird wirklich ein riesen Problem, weil mir das immer wieder passiert…
Ooih, okay, dann lass ich vll Osako-jo aus. ö_ö