Ausflugsziele für Nara – Abenteuer Japan Teil 6

Als Tourist nach Japan zu reisen, hat den enormen Vorteil, dass man den sogenannten JR-Pass nutzen und viel verschiedene Städte innerhalb von kürzester Zeit mit dem Shinkansen-Schnellzug besuchen kann. Bei einer Rundreise durch Japan gehört dabei definitiv auch Nara mit auf den Reiseplan.

Ein Reisetage nach Japan und zurück

Vor langer, langer Zeit war Nara die Hauptstadt Japans. Danach wuchs die Stadt vor allem durch die dort ansäßige Textilindustrie immer weiter an. Mit seinen knapp 360.000 Einwohnern ist es eine der größten Städte des Landes. Doch was die Stadt als touristisches Ziel besonders spannend macht, ist der fast vollkommen erhaltene historische Stadtkern, der anders als in vielen Teilen des Landes, nicht durch Brände, Naturkatastrophen und Kriege immer wieder zerstört wurde. Zudem ist Nara die Heimat von über 1.000 Sikahirschen, die im Nara koen (Nara Park) leben, handzahm sind und teilweise sogar in die Innenstadt vordringen.

7 Orte, die man in Nara besuchen sollte

Nara koen

Der Nara Park ist nicht nur wegen seinen wirklich sehr süßen und zutraulichen Hirschen sehenswert, sondern vor allem, weil hier einige der ältesten Tempel und Schreine Naras stehen. Ein Teil von ihnen wurde zwar um 1100 zerstört und wieder aufgebaut, dass macht sie jedoch nicht weniger alt und bedeutend. An schönen Tagen kann man von einem Tempel zum nächsten schlendern.

Mizutani-chaya

Ist man bereits im Nara koen, sollte man dem Teehaus Mizutani-chaya einen Besuch abstatten. Das direkt im Park gelegene Gebäude bietet Besuchern einen wunderbaren Ausblick über den Park.

Nara Dreamland

Das Nara Dreamland ist ein Freizeitpark aus den 60er Jahren, der seit 2006 geschlossen ist. Dieser verlassene Freizeitpark ist auch heute noch sehr beeindruckend und bietet sich für Fotos an. Jedoch sollte man eher nicht versuchen direkt auf das Gelände zu langen, sondern von Außen Bilder schießen, da auch heute noch regelmäßig Sicherheitsleute über das Gelände streifen und das betreten verboten ist.

Naramachi

Das Viertel Naramachi bildet den historischen Stadtkern Naras und ist mittlerweile ein Weltkulturerbe. Hier kann man in historischen Gassen umherwandern, spannende Geschäfte und besondere Restaurants entdecken.

Tempel und Schreine

Wie in ungefähr jeder Stadt Japans kann man in Nara viele bedeutende Schreine und Tempel entdecken. Einige von ihnen gehören mittlerweile zur Liste des Weltkulturerbes. Diese drei solltet ihr unbedingt aufsuchen:

Tōdai-ji

Todai-ji ist ein alter buddhistischer Tempel. Auf seinem Gelände werden euch immer wieder Hirsche über den Weg laufen.

Kasuga-Taisha

Dieser Schrein fällt besonders durch seine 2.000 Steinlaternen auf.

Kōfuku-ji

Das Weltkulturerbe Kofuku-ji wurde bereits 721 errichtet. Später wurden diverse Erweiterungen (darunter eine Pagode) hinzugefügt. Ein Teil der Gebäude musste restauriert bzw. neu aufgebaut werden.

Weiter Tipps und Informationen rund um Nara

Natürlich gibt es noch sehr viel mehr, was man in Nara entdecken kann. Einige Tipps findet ihr unter anderem hier:

Außerdem findet ihr alle meine Empfehlungen für Nara auf meiner persönlichen Google Maps Karte (wenn euch die Karte unten nicht eingeblendet wird erreicht ihr sie über diesen Link):

Nächste Woche geht es weiter mit Osaka. ;)


Insgesamt komm ich somit für den ersten Teil der Reiseplanung auf folgende Ausgaben:
816€ Flug & Versicherung, JR-Pass
618,5€ Unterkünfte
Insgesamt: 1434,5€

Alle nützlichen Links auf einen Blick:

2 Gedanken zu “Ausflugsziele für Nara – Abenteuer Japan Teil 6

  1. Am meisten würde mich „Nara Dreamland“ interessieren. Ich finde den Gedanken an einen verlassenen Freizeitpark total spannend, weil es eben so im Gegensatz zu dem steht, für was ein Freizeitpark eigentlich steht.
    Ich finde es bei deiner Blogpost reihe immer ein bisschen schade, dass das ganze nicht mit Bildern untermalt ist, andererseits verstehe ich natürlich, dass du dich nicht auf fremdes Bildmaterial stützen willst. Ich hoffe einfach, dass du uns nach der Reise mit Tonnen und Tonnen von Bildern überhäufst :D

    • Ja, das mit den Bildern nervt mich auch. Nach Japan werde ich wohl die alten Beiträge nachträglich noch mit Bildern untermalen und vor allem viele neue Bilder teilen ;)
      Ins Dreamland kann man leider aber nicht rein, weil es als Einbruch gilt -_-

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s