Eine Reise nach Japan will geplant sein – Abenteuer Japan Teil 1

Dieses Jahr wird endlich ein Traum von mir wahr: Ich reise nach Japan. Seit ich ungefähr zehn Jahre alt war möchte ich in dieses wunderbar ferne Land reisen, aber Japan ist sehr kostspielig und daher nicht gerade ein Ort, an den man „mal eben“ reist.

Im April geht es endlich los und bis dahin ist noch einiges zu tun, denn es gilt innerhalb von drei Wochen so viel wie möglich von Japan kennenzulernen. Momentan kratze ich mühsam Informationen aus diversen Foren zusammen und quetsche die äußert hilfreiche Blacky aus. Damit ihr es auf eurer Japanreise einfacher habt werde ich immer wieder in der Reihe Abenteuer Japan über meinen Planungsfortschritt berichten.

Ein Reisetage nach Japan und zurück

Grundsätzliche Reiseplanungen

Da Japan nicht innerhalb der EU liegt braucht ihr definitiv einen Reisepass. Dieser kostet knapp 60€ hinzu kommen noch Passbilder, die ihr eventuell für den neuen Pass anfertigen lassen müsst, und die zusammen mit dem Pass – falls ihr noch keinen habt – den ersten Kostenpunkt eurer Reiseplanung darstellen.

Habt ihr das einmal erledigt gilt es zu checken welche Impfungen ihr für eure Reise braucht. Die Informationen dazu findet ihr auf der Seite des Auswärtigen Amts. Da Japan ein recht westliches Land ist braucht ihr im Grunde die Standardimpfungen, die ihr ohnehin immer haben solltet. Ansonsten kann es nicht schaden die Impfungen auffrischen zu lassen.

Einen Flug nach Japan buchen

Habt ihr diese störenden Basics erst einmal erledigt kommt ihr zu den großen wichtigen Fragen:

  • Wann wollt ihr fliegen?
  • Von wo wollt ihr wohin fliegen?
  • Direktflug oder Zwischenstop?

Je nach Jahreszeit wirkt Japan vollkommen unterschiedlich. Im Winter ist es eher kalt und in vielen Gebieten schneit es stark. Im Frühjahr könnt ihr euch an der Kirschblüte erfreuen. Im Sommer ist es an vielen Orten unerträglich heiß. Im Herbst kann man sich wunderbar rote japanische Ahornbäume angucken. Für mich war die Entscheidung relativ simpel, dass ich eher im Frühjahr oder Herbst fahren möchte und lieber früher als später. Und so bin ich beim April gelandet: dem Monat der Kirschblüte. Wie sich rausstellen sollte bringt diese Entscheidung einige Komplikationen mit sich, aber dazu später mehr.

Gerade innerhalb der Wintermonate in Deutschland findet man viele günstige Angebote für Flüge. Es lohnt sich also definitiv frühzeitig nach Flügen zu suchen. Sehr praktisch ist dabei das Flugvergleichsportal Skyscanner. Die meisten Flüge nach Japan landen ohnehin in Tokyo, so dass sich das „wohin fliegen“ eigentlich schon fast erledigt hat. In Tokyo selbst gibt es zwei Flughäfen. Ich habe mich einfach für den günstigeren – Narita – entschieden.

Von wo ihr fliegen möchtet hängt bei der Suche von verschiedenen Kriterien ab: „Stört es euch, wenn ihr vorher mit dem Zug zum Flughafen fahren müsst? Entstehen Mehrkosten für euch, wenn ihr mit dem Zug durch halb Deutschland fahren müsst? Wo liegt der preiswerteste Flughafen und ist dieser auch wenn ihr ein Zugticket kaufen müsst immer noch der preiswerteste?“ Zunächst deutschlandweit zu suchen kann in keinem Fall Schaden, weil ihr dann viel besser einschätzen könnt ob es sich lohnt zu einem entfernten Flughafen zu fahren.

In meinem Fall war tatsächlich Köln-Bonn einer der preiswertesten Flughäfen, der bei mir um die Ecke liegt. Nun müsst ihr euch nur noch Entscheiden ob ihr einen Direktflug haben möchtet (dies ist häufig teuer) und mit welcher Fluglinie ihr fliegen wollt.

Nun kommt der etwas kniffelige Part bei Skyscanner: Nicht jedes Angebot ist ein Angebot. Häufig kommen bei den unterschiedlichen Buchungsportalen Bearbeitungsgebühren hinzu, so dass ihr im Endeffekt sehr viel mehr bezahlt, als euch Skyscanner angezeigt hat. Eventuell ist es dann sogar am preiswertesten den Flug direkt auf der Seite der Airline zu buchen. Bei mir war es so.

Auf Grund der guten Bewertungen und des niedrigen Preises habe ich mich für einen Flug von Turkish Airlines entschieden, der einen Zwischenstop in Istanbul einlegt. Kostenpunkt: Knapp 500€ für beide Flüge, was für Japan sehr günstig ist.

Die Flieger sollen gemütlich sein und es gibt eine große Auswahl an Unterhaltungskanälen und Essen. Die Flotte wurde außerdem vor kurzem um einige neue Flieger erweitert.

Versichere dich!

Reiseversicherungen sind nie spaßig zu recherchieren, aber dringend notwendig, vor allem weil ihr eine Krankenversicherung für Japan braucht. Wenn ihr keine Sonderbeiträge zahlt, dann gilt eure Krankenversicherung meist nur für Europa. Solltet ihr in Japan zum Arzt müssen, müsstet ihr alles aus eigener Tasche zahlen. Also sorgt lieber vor, als hinterher Probleme zu bekommen.

Ich habe mich für ein Angebot von AXA für knapp 40€ entschieden, indem auch eine Reiserücktrittsversicherung beinhaltet ist.


Insgesamt komm ich somit für den ersten Teil der Reiseplanung auf folgende Ausgaben:
60€ Reisepass
6€ Automatenfotos
500€ Hin- und Rückflug
40€ Versicherung
Insgesamt: 606€

Alle nützlichen Links auf einen Blick:
Das Auswärtige Amt
Skyscanner
Turkish Airlines

15 Gedanken zu “Eine Reise nach Japan will geplant sein – Abenteuer Japan Teil 1

  1. Ohhh ich beneide dich *____*
    Japan ist definitiv ein Reiseziel, welches ich mir in ein paar Jahren auch noch erfüllen möchte :)

    Fliegst du allein oder mit jemandem zusammen? ^.^
    Kannst du denn japanisch? :)

    Deine Einträge zu dieser Reise werden (nicht nur) mir bestimmt bei meiner Planung später behilflich sein x3

    LG

    • Ich flieg mit meinem Freund. Mein Japanisch ist mehr als schlecht, so dass ich jetzt erst mal noch Phrasen übe und mich ansonsten mit Englisch durchschlagen werde. ^^“

  2. Pingback: In welche Städte soll es eigentlich gehen? – Abenteuer Japan Teil 2 | Chochi in Wonderland

  3. Pingback: Ein Unterkunft finden – Abenteuer Japan Teil 3 | Chochi in Wonderland

  4. Pingback: Ausflugsziele für Tokyo – Abenteuer Japan Teil 4 | Chochi in Wonderland

  5. Pingback: Ausflugsziele für Tokyo – Abenteuer Japan Teil 4 | Chochi in Wonderland

  6. Pingback: Ausflugsziele für Kyoto – Abenteuer Japan Teil 5 | Chochi in Wonderland

  7. Pingback: Ausflugsziele für Nara – Abenteuer Japan Teil 6 | Chochi in Wonderland

  8. Pingback: Ausflugsziele für Osaka – Abenteuer Japan Teil 7 | Chochi in Wonderland

  9. Pingback: Harry Potter-Outfit [OuMi] | Chochi in Wonderland

  10. Pingback: Insta-Sammlung [Januar-März] [SaSo] | Chochi in Wonderland

  11. Pingback: Ausflugsziele für Kobe – Abenteuer Japan Teil 8 | Chochi in Wonderland

  12. Pingback: Linksammlung #1 | Chaosmacherin

  13. Yeah! Von Japan träume ich auch schon seit ich ca. 12 bin (oder wann ist Mila im deutschen Fernsehen gestartet ;D). Bei mir war es aber meistens mit der Zeit total unpassend (ich will auch die Kirschblüte sehen) und natürlich die hohen Kosten. Die 500,- find ich unglaublich günstig und heißt für mich mal wieder nach Flügen zu gucken. ;-)
    Lese jetzt gespannt die anderen Beiträge.
    Liebe Grüße
    Christina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s