„Let the Games begin“

Nein, es geht heute nicht schon wieder um The Hunger Games, sondern tatsächlich einmal um Videospiele. Oder zumindest um Videospielevents. Und irgendwie auch um Videospiele xDD

Früher habe ich recht fleißig Warcraft 3 gespielt und damit verbunden auch recht viel DOTA. Ich war in einem Clan, hab an den Trainings teilgenommen und bin langsam besser geworden.

Dann kam das Abi, der Umzug, das Studium und irgendwie hat sich damit alles verloren. Nun habe ich mit Katerboy angefangen League of Legends zu spielen, welches vom Spielprinzip an DOTA erinnert (fünf Heros kämpfen in drei Lanes gegen fünf andere Heros. Es gilt die Tower des anderen Teams zu zerstören und seine Basis zu stürmen. Alles umhüllt von Fantasygrafik.), dennoch sich anders anfühlt.

Leider kann man damit sehr gut Zeit umbekommen, so dass ich nicht in der Lage war zu bloggen ö_ö

Am Wochenende waren dann auch noch die ESL Finals von Starcraft 2, League of Legends, World of Tanks und irgendwas anderem. Für Sonntag standen Katerboy und ich auf der Gästeliste und haben sogar eine Backstageführung bekommen. War interessant zu sehen, wie viel Technik in solch einem relativ kleinem Event steckt. LOL haben wir leider verpasst, dafür das wirklich spannende Finale von Starcraft gesehen. World of Tanks sah auf der Gamescom schon nicht spannend aus und auch die Finalekämpfe und Probestände konnten mich nicht überzeugen.

doku148_benq_spring_finals

Wundervolles Papierbändchen und das zweite Halbfinale von Starcraft 2.

Meine Gamescomtickets habe ich endlich auch. Geht dieses Jahr – wieder einmal – am Donnerstag und Samstag auf zu den Messehallen. Der Samstag soll angeblich weniger voll werden, Dank Vorverkauf-only-Einlass. Bleibt abzuwarten.

Jetzt geht’s ans Modelle zeichnen für das Univideospiel, welches in kleinen Teams erstellt werden muss.

Ein Gedanke zu “„Let the Games begin“

  1. Ui, wie cool *-* Ich schau mir auch super gerne Starcraft-Battles an! Ich find sowas immer total spannend, obwohl man ja gar nicht selbst zockt (ich kann das auch gar nicht XD)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s