Manchmal habe ich eine Idee, von der ich denke, dass man sie recht leicht umsetzen können müsste. Dann fange ich an und stelle plötzlich fest, dass es wesentlich länger dauert, als zu beginn gedacht. Wie in diesem Fall die Idee eine Tasche zu stricklislen. Das Resultat ist eine 20*18 cm große Cluche geworden:
3 Wollknolle und 20 Meter Strickliselfaden habe ich gebraucht um diese Tasche zu machen. Den fertigen Faden habe ich dann zusammengewebt, am Rand vernäht und einen Verschlussriemen hinzugefügt (natürlich auch gestrickliselt). In die Tasche passt ein Taschenbuch und mein Portemonnaie, so dass ich alles wichtige immer mit mir herumschleppen kann.
Einen Webrahmen könnt ihr übrigens sehr leicht selber machen. Nehmt einfach ein Stück Pappe, welches größer ist, als das fertige Stück Stoff sein soll. Schneidet an zwei gegenüberliegenden Kanten kleine Schlitze in Rahmen. Am besten im Abstand von einem Zentimeter. Spannt nun zwischen den Schlitzen Fäden. Die Fäden sollten ca 10 Zentimeter länger sein als das Brett. Klebt nun die Fäden auf der Rückseite eures „Rahmens“ fest.
Zwischen den Fäden wird nun der gestrickliselte Faden hindurchgewebt (oder alternativ ein normaler Wollfaden).
Ist der Stoff groß genug löst ihr die festgeklebten Fäden, verknotet jeweils zwei nebeneinanderliegende und fertig. Nun nur noch den Stoff falten, den Rand zusammennähen und einen Verschlussfaden einnähen.
Total cool *-* Die Tasche ist toll geworden!!!!
Was man nicht alles stricklieseln kann :D
Pingback: 29. Februar | Chochi in Wonderland