Hallo ihr lieben Leserlein. Eigentlich sollte es gestern einen Eintrag geben, aber da die Kamera leer war und dann nicht vom PC erkannt wird und ich euch keinen Eintrag ohne Bilder liefern wollte wird das heute nachgeliefert.
Gestern ging es wieder einmal zu den Internationalen Spieletagen, der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele, nach Essen. Wie schon im vergangenen Jahr war die Gruppe auch dieses mal wieder sehr klein (statt wie sonst 10+). Lediglich Souli + zwei seiner Freunde + Käsekuchen + ich wagten uns in die gewaltigen Massen von Menschen. Wie jedes Jahr wurden diverse Spiele von sehr großen, als auch von gemischten kleinen Verlägen – sowohl national, als auch international – vorgestellt. Neben den nominierten Spielen, einigen Neuerscheinungen und großen Klassikern, konnten wie immer auch Tradingcardgames ausprobiert, Mittelalterzeug beschaut und Manga gekauft werden.
Leider war es dieses Jahr soooooo voll, dass es schwierig war sich an einen der Stände vorzukämpfen. Im Endeffekt hab ich also nur relativ wenig neues ausprobieren können. Darunter Drako, ein Spiel für zwei Spieler, bei welchem ein Spieler in die Rolle von drei Zwergen und der andere in die eines Drachen schlüpft. Mit Hilfe von Karten lassen sich innerhalb des Spiels dann die Figuren über das Spielfeld bewegen oder angreifen. Wer überlebt gewinnt. Das Spiel ist zwar relativ simpel vom Spielprinzip, doch da man recht taktisch denken muss bleibt es spannend. Und weil das Spiel so gut war musste es erst einmal gekauft werden.

Die Messeversion von Drako. Sonst sind die Figuren aus einfarbigem Plastik und es gibt ein Pappspielbrett.
Sehr süß waren auch die LEGO-Spiele. Leider waren sie dafür absolut nicht spannend. Ausprobiert haben wir Heroica. Innerhalb des Spiels bewegt man seine Spielfigur durch einen Dungeon, sammelt Schätze und kämpft gegen Monster. Da es aber kaum Möglichkeiten gibt selber irgendetwas in dem Spiel zu tun (außer würfeln und ziehen) bietet es nicht so viel Abwechslung.
Nach einigen weiteren Stopps an diversen Ständen wurden noch Klassiker (Risiko und Looping Louie) gespielt. Zum Schluss habe ich dann auch noch ein 2,50 Euro Spiel erobert. Das Kartenspiel trägt den Namen Piratenbrüder und handelt von dem Kampf zwischen Blackbeard und dem Roten Korsar. Ein wirklich gutes Spiel zu einem sehr guten Preis.
Alles in allem war die Messe auch dieses Jahr wieder gut, auch wenn es einfach viel zu voll war.
Mir kommt es vor als würden diese ganzen Spielemessen von Jahr zu Jahr voller oô gut, ich war nur ein paar kleinere in Österreich und die ganzen Animeconventions, aber das es immer voller und voller wird ist schon extrem auffallend, vorallen wenn statt 20 Besuchern auf einmal 1000 da sind xD wird auch immer so schön beklagt.
Ich kenn Drako :D wir haben mit den drako Figuren oô hmm…. Tabu gespielt glaub ich, oder irgendetwas anderes, jedenfalls war es so cool mit den Drachen zu ziehen *__* aber das orginalspiel war auch für mehrer Spieler ö-ö haben die da was neues draus gemacht? oder wurde das Drako, das ich kenne mit c geschrieben und ist deshalb ein komplett anderes Spiel? xD Dann bliebe nur mehr die Frage in welcher Verbindung die zwei Spiele zueinander stehen ö___ö hm….draco und drako… die Messespielversion sieht übrigens unglaublich aus *____* genau die hätte ich gerne.