Mit dem Herbst kommen bunte Blätter, Strumpfhosen und Pumkin-Spiced-Latte wieder zum Vorschein. Für Medienenthusiasten bedeutet diese Zeit jedoch vor allem eines: Neue Filme, neue Serien und neue Videospiele. Also bekommt ihr in den nächsten Wochen meine Empfehlungen zu allen ‚Medien‘, die ihr nicht verpassen solltet oder auf die ich mich zumindest sehr freue.
Assassin’s Creed Syndicate
Auf Assassin’s Creed freue ich mich tatsächlich bei jedem Teil aufs neue, außer bei diesem. Nach dem mehr oder weniger schlechtem Unity aus dem letzten Jahr, hatte ich dieses Jahr absolut keine Erwartungen an den neuen Teil. Meine Erwartungen konnten also nur übertroffen werden. Und das wurde sie auch: zu Recht! AC Syndicate wartet mit einer großartigen Grafik, toller Musik, einem großartigem Setting und einer spannenden Handlung auf. Abwechselnd schlüpft man in die Rollen der Assassinen-Zwillinge Evie und Jacob und versucht mit ihnen – mitten in der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts – Londons Arbeiter zu befreien. Großartig!
Erschienen für PC, PS4 & XBox One
Zelda Triforce Heroes
Ich bin nicht unbedingt der größte Zelda-Fan, aber mit einem Toon-Link-Spiel kann man mich immer ködern! In Triforce Heroes schlüpft ihr in die Rolle von Link und müsst durch kämpfen und Rätsel lösen die Prinzessin retten. Doch dieses mal seid ihr nicht alleine. Wieder einmal helfen euch zwei weiter Helden. Gesteuert werden können diese entweder von euch oder von zwei Freunden, mit denen ihr das Spiel gemeinsam spielen könnt. Es ist zwar nicht das große Zelda-Spiel, auf das alle warten, aber es ist super niedlich und macht verdammt viel Spaß.
Erschienen für Nintendo 3DS
Life is strange
Jaja, ich weiß, dass Life is strange schon länger draußen ist, aber endlich ist Staffel 1 vollkommen abgeschlossen. Schlüpft in die Rolle von Max, einer introvertierten Studentin, die eines Tages feststellt, dass sie durch die Zeit reisen kann. Im Laufe des Spiels werdet ihr immer wieder vor die Wahl gestellt, ob ihr eure Entscheidung noch einmal durch einen Zeitsprung korrigieren möchtet. Denn jede Entscheidung hat Auswirkungen auf die Zukunft!
Das Spielprinzip ist nicht unbedingt neu, aber sehr ist sehr beeindruckend umgesetzt. Die Grafik gefällt mir nicht unbedingt gut, erschafft aber eine gute Atmosphäre. Sehr empfehlenswert für alle Spieler, die nicht mega viel Zeit haben.
Erscheinen für PC, PS3, PS4, XBox 360, XBox One
Disgaea 5
Zu diesem Spiel habe ich letztens schon eine Review geschrieben und weil ich so begeistert von dem neuesten Teil der Disgaea-Reihe bin, gehört er natürlich in diese Liste. Bei diesem sehr japanischen Spiel schlüpft man in die Rolle einer Gruppe von Dämonen-Rebellen, die die Unterwelt befreien wollen. Das rundenbasierte Taktikspiel trumpft dabei mit einer ordentlichen Menge Niedlichkeit und Sarkasmus. (Um das Spiel zu verstehen muss man keinen der Vorgängerteile gespielt haben.)
Erschienen für PS4
Mega Woll Yoshi
Der Mega Woll Yoshi ist nicht wirklich ein Videospiel, kann als Amiibo aber einige Spiele unterstützen. Der riesige Yoshi ist einfach unglaublich niedlich und wundervoll!!!
Erscheint am 27. November für Nintendo Wii U & 3DS
Animal Crossing: Happy Home Designer
Auch beim Happy Home Designer können Nintendo-Fans ordentlich meckern, denn, es ist kein vollständiges Animal Crossing. Stattdessen hat Nintendo eine der beliebtesten Spielekomponenten genommen und daraus ein eigenes Spiel gemacht: Das Häuser einrichten. Ich finde es witzig und niedlich, kann aber verstehen, dass man dieses Spiel nicht genauso intensiv spielen kann wie beispielsweise ACNL. Und ich finde es nicht schlimm, denn manchmal müssen Spiele auch einfach ein Ende finden.
Erschienen für Nintendo 3DS