3

Prag + Praha + Prague = Liebe

Im Zusammenahng mit dem auf Brokenstars laufenden Gewinnspiel möchte ich hier eines meiner absoluten Lieblingsdinge vorstellen.

Blick von der Karlsbrücke über die Moldau und einen Teil von Prag

Blick von der Karlsbrücke über die Moldau und einen Teil von Prag


[Bild anklicken um es in voller Größe zu sehen]

Als mein Geschichtslehrer vorschlug die Abschlussfahrt des LKs nach Prag zu unternehmen benötigte er erst einmal sehr viel Überzeugungskraft um die Vorzüge der Stadt zu betonen. Im Endeffekt bin ich ihm sehr dankbar, dass er so lange auf uns eingeredet hat, bis auch der Letzte nicht mehr nach Kroatien fahren wollte um dort am Party-beach zu versauern.
Prag ist eine sehr beeindruckende Stadt, deren Altstadt fast komplett im Jugendstil gehalten ist. Dieser Stil mit seinen Schnörkeln und Figuren, die trotz ihres Baustoffes so federleicht wirken, und das goldene Licht der alten Laternen, welches Prag des Nachts überflutet, hat mich verzaubert. Ich hab mich direkt komplett in die Stadt verliebt. Man wandert den ganzen Tag durch niedliche, kleine Gassen und fühlt sich dabei mindestens ein Jahrhundert zurück versetzt. Hier und da trifft man auf nette Prager, die gerne den Weg weisen, falls man sich in dem Gassenlabyrinth, abseits der größeren Wege, verlaufen hat. Hinzu kommt das ultimativ leckere Essen. Aber Prag ist nicht nur Architektur und Essen, sondern auch Kultur. Neben großartigen Theatern und Museen finden sich dort auch süße Bars, die mit flotter und ausgefallener Musik locken. Und wenn man keine Lust mehr hat sich in der Altstadt herum zu treiben, die Prager Burg (den Hradschin) zu besuchen oder die Kultur zu genießen, dann kann man einen der größten und modernsten Nachtclubs Europas besuchen, im großen Einkaufszentrum nach neuer Kleidung suchen oder durch die Neustadt laufen.
In dieser einen Woche hab ich mich in Prag verliebt. Natürlich ist nicht alles schön. Es gibt eben auch Viertel der Stadt, welche außerhalb liegen und Betonwüsten sind, zudem auch Überfälle und Obdachlose. Aber trotz allem ist die Stadt so wundervoll romantisch und die Atmosphäre vermittelt sofort ein Gefühl von Heimat. Zudem hab ich dort Alfons Mucha, einen Jugendstilkünstler, für mich entdeckt, den ich sehr schätze und bewundere. Wenn ihr also noch ein Ziel für euren nächsten Urlaub sucht, dann denkt doch einmal über eine Fahrt nach Praha nach.

Heute getragen:

Tag 13: heute ohne H&M! - Rock und Haarschleife selbstgemacht von meiner Mum, Nagellack Essence, T-shirt Colosseum (dazu die Vogelkäfigohrringe von Tag 6)

Tag 13: heute ohne H&M! - Rock und Haarschleife selbstgemacht von meiner Mum, Nagellack Essence, T-shirt Colosseum (dazu die Vogelkäfigohrringe von Tag 6)