Morgen ist bereits Halloween und während es von Jahr zu Jahr ein immer größeres Fest in Deutschland wird, haben vielleicht nicht alle von euch Lust ein gruseliges Kostüm anzuziehen und um die Häuser zu ziehen oder einen Haufen Horrorfilme zu schauen. Wie wäre es also stattdessen mit einem gruseligen Spieleabend? In der heutigen Sammlung findet ihr sechs Gesellschaftsspiele die gerade die richtige Portion Horror in euer zu Hause bringen:

Bilder: amazon.de
Die blutige Herberge
Bei der Blutigen Herberge schlüpft ihr in die Rolle eines Mitglieds einer Herbergenfamilie. Jedes Mitglied möchte sich möglichst schnell an den Gästen bereichern und dies funktioniert besonders gut, wenn der jeweilige Gast tot ist. Gleichsam wollt ihr jedoch nicht von der Polizei erwischt werden, so dass ihr möglichst schnell die toten Gäste verschwinden lassen müsst…
Ein sehr unterhaltsames Spiel, bei dem ihr ein wenig strategisches Geschick braucht und welches sich am besten mit mindestens drei Spielern spielen lässt.
Bei Amazon kaufen | 1-4 Spieler | 45-60 Minuten | ab 14 Jahren
Black Stories
Black Stories ist mittlerweile ein Spieleklassiker. Jede Karte des Spiels berichtet von einem mysteriösem Verbrechen. Nur einer der Spieler weiß was geschehen ist. Die anderen Spieler stellen diesem abwechselnd Fragen um herauszufinden, was geschehen ist.
Für das Spiel braucht ihr mindestens zwei Spieler, die Maximalanzahl ist nicht begrenzt, so dass sich dieses Spiel auch für größere Gruppen eignet.
Bei Amazon kaufen | Ab 2 Spielern | 5-15 Minuten | ab 12 Jahren
Zombies
Zombies ist der Wirklichkeit gewordene Traum aller Zombiejäger. In Zombies sind die Zombies los und eure einzige Möglichkeit zu überlebe ist den Hubschrauberlandeplatz vor euren Mitspielern zu erreichen. Um dies zu schaffen müsst ihr euch nicht nur durch Horden von Zombies kämpfen, sondern auch euren Gegenspielern ausweichen, die ebenfalls die einzige Person im Hubschrauber sein wollen…
Zombies ist ein fantastisches Spiel, welches jedes Mal eine ganz eigen Dynamik entwickelt. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Erweiterungen, die das Spiel verändern, doch auch mit dem Grundspiel alleine kann man sehr viel Spaß haben.
Bei Amazon kaufen | 2-6 Spieler | ab 60 Minuten | ab 12 Jahren
Betrayl at house on the Hill
Mit euren Freunden zusammen betretet ihr ein mysteriöses, verlassenes Haus auf einem sonderbaren Hügel. In den Schatten scheinen sich Gestalten zu bewegen obwohl ihr wisst, dass ihr die einzigen in dieser Villa seid. Außerdem verhält sich einer eurer Freunde plötzlich seltsam…
In Betrayl at House on the Hill entdeckt ihr mit mindestens zwei weiteren Spielern gemeinsam ein Haus. Erst nach einiger Zeit wird über einen Zufallsmechanismus das Spielziel bekanntgegeben und von da an spielt ihr entweder in einem oder mehreren Teams gegeneinander. Mal wird nur einer von euch zum Verräter oder ihr spielt plötzlich alle gegeneinander.
Bei Amazon kaufen | 3-6 Spieler | 30-60 Minuten | ab 12 Jahren
Werwölfe Vollmondnacht
Werwölfe Vollmondnacht ist eine Abwandlung des beliebten Werwolf- / Mafia-Spiels. Zu Beginn des Spieles erhält jeder Spieler eine Rollenkarte, die ihm sagt, dass er ein Mensch, ein Mensch mit besonderen Fähigkeiten oder ein Werwolf ist. Die Menschen müssen nun herausfinden wer ein Werwolf ist. Schaffen sie es mindestens einen Werwolf zu identifizieren gewinnen sie, ansonsten gewinnen die Werwölfe.
Bei dieser Variante des Spiels wird lediglich eine „Nacht“ lang gespielt. Dabei schließen alle Spieler die Augen. Abwechselnd öffnen alle Spieler die Augen und dürfen bestimmte Aktionen (Karten von anderen Spielern angucken, Karten austauschen, etc.) durchführen. Danach öffnen alle die Augen und versuchen mit Hilfe der gesammelten Hinweise herauszufinden bei wem es sich um einen Werwolf handelt. Durch dieses Spielprinzip ist das Spiel sehr viel schneller als der Klassiker.
Bei Amazon kaufen | 3-10 Spieler (es gibt sogar Karten für 16 Spieler) | 10-30 Minuten | ab 9 Jahren
Mysterium
1922: Einige Medien haben sich in einem alten Haus versammelt um herauszufinden wer den Besitzer des Hauses in welchem Raum mit welchem Gegenstand getötet hat. Verschwommene Visionen führen die Medien immer näher an die Lösung des Falls heran…
Dieses Spiel ist ganz klar Cluedo und Dixit in einem. Ein Spieler schlüpft in die Rolle des Geistes, während alle anderen Spieler von diesem Hinweiskarten erhalten, die ihnen verraten sollen wie das Verbrechen durchgeführt wurde. Die Hinweiskarten sind dabei sehr schön gestaltete Bilder, die surrealistische Orte, sonderbar Figuren und traumartige Szenen zeigen. Kein Hinweis also, der eindeutig sagt: „Es war die Lehrerin.“
Ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Spiel mit einem spannenden Spielmechanismus.
Bei Amazon kaufen | 2-7 Spieler | 30-60 Minuten | ab 10 Jahren
Ich habe früher sehr gerne Online Spiele gespielt.
Hach, das waren Zeiten. Kennst du Metin2?
Danach war ich quasi süchtig^^ Das Spiel machte so viel Spaß.
So Horrorspiele könnte ich mir für mich nicht vorstellen.
Da hätte ich zu viel schiss :D
Liebe Grüße von
der Lichtmelodie
Die Spiele sind ja eher weniger gruselig, sonder haben eher ein Horrorthema. Ich glaub ein Horror Pen and Paper-Spiel würde mich fertig machen 😣