How to: Zitroneneistee

Wie macht man Zitroneneistee selbst?

Für mich gibt es kaum etwas Leckeres als frischen Tee. Und das schließt für mich nicht nur warmen Tee mit ein, sondern auch Eistee. Was viele nicht wissen: Eistee selber zu machen dauert nicht einmal fünf Minuten, ist Kinderleicht und schmeckt natürlich in egal welcher Jahreszeit gut.

Und weil das so ist erkläre ich euch heute wie ihr sehr, sehr, sehr einfach selber Zitroneneistee machen könnt. Mit dem Rezept erhaltet ihr etwa einen Liter Eistee. Dafür braucht ihr:

  • Eine Teekanne für mindestens einen Liter
  • Einen Liter Wasser
  • Eine Zitrone
  • Zwei Esslöffel Zucker
  • Fünf Teelöffel schwarzen Tee
  • (Optional: Eiswürfel)

Zunächst nehmt ihr von dem Liter Wasser eine Tasse Wasser weg und kocht diese auf. Während das Wasser kocht wascht ihr eure Zitrone ab und halbiert sie. Eine Hälfte drückt ihr nun aus und gebt den Saft in die Kanne. Die andere Hälfte schneidet ihr in dünne Scheiben und legt diese zur Seite.

In die Teekanne gebt ihr nun zum Zitronensaft etwa zwei Esslöffel Zucker – je nach Geschmack könnt ihr hier natürlich mehr oder weniger Zucker verwenden – und fünf Teelöffel schwarzen Tee. [Ich benutze meistens als schwarzen Tee klassischen Breakfast– oder Earl Grey-Tea.]

Nun schüttet ihr die Tasse kochendes Wasser in die Kanne und füllt diese danach mit dem restlichen kalten Wasser aufm bis ihr etwa einen Liter Wasser in der Kanne habt. Anschließend gebt ihr die Zitronenscheiben hinzu und stellt die Teekanne für 2-6 Stunden in den Kühlschrank.

Wenn der Eistee fertig ist, könnt ihr ihn durch ein feines Sieb schütten und dann auf Eiswürfel servieren. Ich habe mittlerweile eine praktische Teekanne mit eingebautem Sieb im Deckel, damit nicht der lose Tee mit in die Gläser kommt.

Ein Gedanke zu “How to: Zitroneneistee

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s