Here we go: Sport – Fitness

Wer hätte das gedacht, nachdem ich mich jahrelang dagegen gewehrt habe, habe ich mich Anfang des Jahres in einem Fitnessstudio angemeldet. Mein Vorsatz war eigentlich zu das recht große Kursangebot zu nutzen. Eigentlich. Im Endeffekt musste ich wieder einmal feststellen, dass meine Motivation Sport zu treiben immer dann am höchsten ist, wenn gerade kein Kurs stattfindet.

Und somit landete ich dann doch bei den verrückten Geräten, die überall im Studio herumstehen. Am Anfang habe ich mich zehn Minuten auf dem Crosstrainer durchgelangweilt und danach versucht das Circle Training zu machen, bei dem man in einem bestimmten Zeit-Rhythmus nacheinander an acht Geräten Übungen durchführt und somit alle großen Muskelgruppen des Körpers trainieren kann.

Schlimmer Weise stellte ich schnell fest, dass mir das Circle Training gar nicht so viel ausmachte und ich dabei ganz gut abschalten und entspannen kann. Leider ist es nicht sonderlich sinnvoll direkt mit Muskelübungen anzufangen, ohne sich vorher aufzuwärmen. Aber wie gut, dass man mich mit einer Sache gut ködern kann: Videospiele.

Klingt weit hergeholt? Ist es in der Tat jedoch nicht. Neben den Crosstrainern gibt es in dem Studio, welches ich besuche, nämlich auch Ergometer – diese Fahrraddinger – auf denen man vor sich hin radeln kann. Während man gemütlich vor sich hin radelt kann man über Handhelds oder Smartphones Spiele zocken. Damit komm ich dann auch mal auf 30-40 Minuten Ausdauerübungen.

Fitness Routine

Routine:

Meine Routine besteht mittlerweile aus einem relativ festen Ablauf:

  1. 20-40 Minuten Cardio Training – bestehend aus Fahrradfahren und Zocken
  2. circa 40 Minuten Circle Training – baut die Muskulatur auf
  3. circa 10-20 Minuten diverse Yogaübungen – damit meine Sehnen weiter dehnbar bleiben

2 Gedanken zu “Here we go: Sport – Fitness

  1. Davon hab ich noch nie was gehört, aber das klingt ganz spannend. Mir würde das sonst auch nur langweilen, wenn man nur stumpf die Übungen macht…

    Wieso hab ich deinen Blog noch nicht vorher gesehen?? Du bloggst schon so lange, aber ich kann mich gar nicht erinnern, schon mal hier gewesen zu sein. o_o

    Egal, landest auf jeden Fall sofort in meine Leseliste. Mir gefällts hier :)

    Lg

    • Ich bin auch immer wieder überrascht, dass ich die einzige Person bin, die beim Cardiotraining Videospiele spielt. Vielleicht sollten Fitnessstudios daraus ein Geschäftsmodell machen um Nerds zu mehr Sport zu bewegen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s