First Time: Comic kaufen

Buh ja, Manga sind auch Comics, aber ich habe mir nun tatsächlich meinen ersten us-amerikanischen Comic geholt. The Unwritten heißt das gute Stück und ist mit fast 13 € pro Band deutlich teurer als ein Durchschnittsmanga. Hübsches Fotopapier und das nur zweimalige erscheinen pro Jahr gleichen dies dann wiederum aus. Bis her hat mich der amerikanische Stil, auch bei überzeugenden Handlungen, immer vom kaufen abgehalten, denn die Zeichnungen sind wirklich nicht meins. Die Figuren sehen von Frame zu Frame anders aus – vor allem was Alter und Haarfarbe betrifft -, der Stil an sich spricht mich nicht so recht an und irgendwie mag ich den Bildaufbau oft auch nicht. Kurzum habe ich bisher ca zwei Comics gelesen, die aus der Stadtbibliothek stammten, und ansonsten immer nur hin und wieder welche – vorwurfsvoll guckend – durchgeblättert. The Unwritten ist nun also eine große Ausnahme. Wieso???

doku177_the_unwritten

Der Comic erzählt die Geschichte von Tom Taylor, dem Sohn eines Autors, der auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Seitdem ist es Tom, der seinen Vater auf Buchevents vertreten muss, den Winson Taylor ist der Autor DER Fantasy-Kinderbuchreihe schlecht hin: Tommy Taylor. In seinen Büchern erlebt der kleine Zauberlehrling Tommy aufregende Abenteuer mit seinen Freunden. Tom selber gilt als Vorlage für die Figur, so dass viele der Bücherfans ihn verehren. Als jedoch eine junge Studentin die Vermutung äußert, dass Tom vielleicht nur adoptiert ist, beginnt sein Image zu bröckeln. Fans werden zu Feinden, Verehrung wandelt sich zu Zorn und Tom muss plötzlich vor der aufgebrachten Menge fliehen. Doch mit dem aufkommen der Frage ob Tom vielleicht gar nicht der Sohn des Autors ist, kommt eine zweite Frage auf: Was, wenn Tom nicht nur die Vorlage für den Zauberlehrling ist, sondern gar Tommy selber ist. Was für die Fans nur eine wilde Fantasie ist, wird für Tom nach und nach Wirklichkeit, denn die Abenteuer, die sein Vater ausgedacht hat, scheinen gar nicht so weit hergeholt zu sein, als sich Tom plötzlich in einem Roman wiederfindet…

Bisher bin ich bei Band zwei und bin sehr, sehr begeistert. Literatur und Wirklichkeit werden nach und nach vermischt und auf solch spannende Weise verwoben, dass ich über den Stil gerne hinwegsehe. Auch für nicht-Comicfans empfehlenswert ;3

4 Gedanken zu “First Time: Comic kaufen

  1. Hört sich gut an :D vielleicht seh ich ihn ja mal. Dann werfe ich bestimmt nen Blick rein!

    Ganz so einheitlich ist der amerikanische Stil aber nicht. Du musst dich nur etwas umsehen. Ich habe in Amerika sehr viele Comics gesehen, die selbst den Mangastil sehr ähnlich sind. So wie sich bei uns die deutschen Comics immer weiterentwickeln, tun es auch die amerikanischen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s