CFF: Funny Face

Audrey Hupburn ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Schauspielerinnen der Welt. Zusammen mit Fred Astaire – ja, genau dem aus Top Hat – und unter Regie von Stanley Donen (Singing in the rain!!!) setze sie das einsige Musical Funny Face um. 1957 war Astaire um einiges älter als in der Premiere des Stücks. Um genau zu sein 30 Jahre. Und genau dies sorgt zu Beginn des Films für einige gemischte Gefühle gegenüber der Protagonisten.

Foto von bettesmovieblog // I don't own this picture!

Die junge Jo weiß genau was sie will. Sie mag Bücher und ist eher ein Mauerblümchen. Als Dick, ein bekannter Modefotograph, in ihrer Buchhandlungen einige Bilder für ein Modemagazin schießen möchte entdeckt er die junge Frau und beschließt sie zum neuen Gesicht der Kampanien machen zu wollen. In den nächsten Minuten des Films passiert, was immer passieren muss in Musicals, die beiden tanzen, singen und verlieben sich. Was zu Beginn einfach nur sehr verwirrend wirkt (Astaire ist um die 60 und Hepburn Mitte 20), entpuppt sich später als sehr schöne Liebesgeschichte.
Vermutlich gibt es viele Musicalgegner, die diesem Film keine Chance geben möchten. Die Musikszenen sind jedoch nicht so vielzählig, wie es sich von heutigen Musicals vermuten lässt. Möglicherweise schreckt auch die all zu bekannte Mauerblümchen-wird-wunderschön-Geschichte ab. Dennoch kann ich den Film nur allen Menschen wärmstens empfehlen.

Wieso? Weil der Film einfach unglaublich schön inszeniert ist. Die Bilder des Films lassen sich heute noch so in heutigen Zeitschriften und Magazinen wiederfinden und inspirierten jüngst auch eines von Beyonces Musikvideos. Die Geschichte um die beschäftige Businessfrau vs. der unschuldigen Jo ist einfach nur sehr hübsch. Dazu kommt eine Reise nach Paris und das gefällt doch irgendwie jedem. Und wen das alles nicht überzeugt, der möchte sich bitte nun diesen Trailer ansehen:

Ein Gedanke zu “CFF: Funny Face

  1. Pingback: Das war 2012 | Chochi in Wonderland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s