Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr alte Lieder hört und denkt „Der war aber damals gut!“ oder „Was ist eigentlich aus dem geworden?“? Zum Beispiel Xavier Naidoo. Heute macht der ja meistens nur so Religionsquatsch, aber früher hat der einfach sehr wundervolle und gute Musik gemacht. Auch heute ist er leider noch einer der besten deutschen Sänger, nur leider klingen die Lieder alle recht gleich und/ oder handeln davon wie wir Gott folgen sollten. Aber bei Lieder wie diesen geht einem doch das Herz ein bisschen auf:
Wenn sie vorbeigeht
Dann scheint es wie ein Feuerwerk
Vor einem Himmel ist es sie die ich bemerk’
Ihrer Königlichkeit ist nur ein König wert’
Und ich bin wenig königlich
Sie sieht mich einfach nicht
oder auch:
Muss eigentlich noch jemand außer mir bei dem zweiten Video an Eyes wide shut von Stanley Kubrick denken? Zum Vergleich. Okay die Partyszene ist heftiger bei Kubrick, aber es ist eben auch Kubrick.