Neues Ausprobieren mit Esprit

So langsam bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich immer wieder in die gleichen vier Geschäfte gehe, wenn ich nach Kleidung suche. Ab und zu schlendere ich mal durch kleine Boutiquen oder entdecke spontan im Internet etwas Neues. An sich kaufe ich jedoch fast immer bei den gleichen Shops ein. Allmählich hab ich das Gefühl, dass man dies meinem Kleiderschrank anmerkt und noch schlimmer: Ich finde keine neuen Sachen mehr. Irgendwie verändern sich ja doch eher die Farben oder Muster von Saison zu Saison. Die Schnitte bleiben die gleichen und damit zieht auch die Langeweile ein.

Also versuche ich dieses Jahr Neues zu wagen. Ich versuche mich bewusst von den schwedischen Geschäften fern zu halten und stattdessen in einem Skaterladen oder einem Geschäft für Business-Kleidung einkaufen zu gehen. Oder eben, wie diese Woche geschehen, bei Esprit. Ich weiß nicht genau warum, aber dieser Laden ist bei mir nie so ganz auf dem Schirm. Ich sehe zwar immer wieder in der Stadt das rote Logo oder höre von Freundinnen, dass sie dort einkaufen gehen, aber so richtig auseinandergesetzt habe ich mich noch nie mit der Marke.

Was eigentlich vollkommen absurd ist, denn in ihrem Sortiment scheinen sich hunderte von Kleidern zu befinden und wenn es eine Sache gibt, die mich in ein Geschäft locken kann – einmal abgesehen von Süßigkeiten, niedlichen Tieren und tollen Strumpfhosen -, dann sich es immer Kleider. Oder viel süßer: Kleidchen. Besonders diese Exemplare haben mir sehr gefallen:

Esprit-Kleider

Sehr süße Kleider, aber das schwarze Kleid könnte wirklich etwas enger an der Hüfte sein oder kürzer ;)

Auch wenn ich mir wirklich ein paar kürzere Röcke und eventuell etwas engere Schnitte gewünscht hätte, aber das ist gerade jammern auf hohem Niveau. Schön fand ich auch die T-Shirt- und Rock-Auswahl. Leider gab es diesen hübschen Lederrock nicht in meiner Größe, sonst hätte ihr mich auch in ihm gesehen. Stattdessen gibt es diese Outfits für euch:

Esprit T-Shirts

Die Streifen bei T-Shirt eins tragen irgendwie komisch auf, aber dafür fand ich den blauen Rock und das Eis-T-Shirt sehr süß!

Irgendwie ähneln die Dinge immer noch recht stark meinem bisherigen Kleiderschrank. Der einzige Unterschied besteht vor allem darin, dass meine Kleider größtenteils kürzer sind. Stürze ich mich also bewusst immer auf die gleiche Kleidung? Ich hätte schließlich auch Caprihosen und das, was auf esprit.de unter der Kategorie „Spitze & Stickerei“ läuft anziehen können. Wage ich zu wenig und dreh mich deshalb im Kreis?

Bei meinem nächsten Versuch werde ich mich definitiv mal etwas ganz anderes ausprobieren. Klar, Japan ist ein guter Ort dafür, aber ich möchte auch in Deutschland wieder mutiger werden, was neue Kleidung angeht!


Übrigens, wenn ihr kein Esprit-Geschäft in eurer Gegend gibt, könnt ihr mittlerweile auf esprit.de auch die Kleidung online einkaufen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s