How to survive a color-splash

color_splash01

Innerhalb der letzten Jahre hat es das indische Fest Holi geschafft sich in Europa und Amerika zu etablieren. Bei diesem religiösen Fest werden alle Schranken zwischen den Kasten und Geschlechtern aufgehoben und gemeinsam gefeiert. Dabei wird Farbpulver durch die Luft geworfen, welches nach und nach die Kleidung und Haut verfärbt.

Dieses Fest inspirierte innerhalb von Europa viele Nachahmer, die das Farbpulverwerfen mit Konzerten verbanden und dadurch das Fest in ein Festival verwandelten. Zusätzlich entstanden daraus Abwandlungen, die häufig als Color-Splash oder Rainbow-Splash angekündigt werden.

rainbowhair

Wie in Indien werden teilweise Farbpulverpackungen verteilt, mit denen sich die Besucher gegenseitig bewerfen können. Eine andere Variante besteht darin Flaschen mit Neonfarbe zu verteilen. Das ganze klingt nicht nur nach einer Riesen-Sauerei, es ist auch eine. Nach und nach werden Haare, Kleidung und Haut verfärbt. Damit das ganze Spaß macht und ihr euch nicht den ganzen Abend Sorgen machen müsst, dass irgendetwas kaputt geht, habe ich ein Paar Überlebenstipps für euch zusammengestellt:

  1. Bedenkt, dass die Farbe zwar theoretisch aus eurer Kleidung raus geht, aber sie womöglich auch einfach alles verfärbt. Tragt also Kleidung, die sich verfärben darf.
  2. Seid ihr weiblich? Dann tragt möglichst keine Bekleidung mit Ausschnitt!
  3. Denkt daran, dass auch eure Schuhe getroffen werden können. Tragt also am besten Schuhe, die in die Waschmaschine dürfen oder Abwaschbar sind. Keine High Heals (der Boden wird rutschig…)!
  4. Wer eine Handtasche mitnehmen möchte, sollte auch hier am besten auf ein Modell setzten, welches abwaschbar ist. Die praktischen Geschenkbeutel, die es im Drogeriemarkt gibt, lassen sich zum Beispiel gut zur Handtasche umfunktionieren.
  5. Was macht man mit dem Handy? Wickelt es einfach in etwas Lebensmittelfolie und benutzt es am besten in Gebieten, in denen gerade keine Farbe geworfen wird.
  6. Kauft am besten Getränke in Flaschen und haltet beim Tanzen die Öffnung zu. Ansonsten kann schnell etwas Farbe in eurem Glas landen…
  7. Gerade lange Haare sollte man – wenn möglich – zusammenmachen, da die Haare sonst zu einer großen, schweren Masse werden…
  8. Weicht eure Kleidung vor de Waschen auf keinen Fall ein! Einfach ab damit in die Waschmaschine, ansonsten verfärbt sich die Kleidung auf jeden Fall.
rainbow t-shirts

Auf der Party, auf welcher ich war, wurden weiße T-shirts als Dress-code vorausgesetzt… Man kann ihre Grundfarbe nach der Party noch erahnen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s