In drei Tagen…

…erscheint endlich die Wii-u in Deutschland. Seid ich das erste Mal gehört habe, dass es sie geben soll bin ich ein Fan dieser Konsole. Die Idee ein Tablett mit einem Controller zu kreuzen ist genauso genial wie vollkommen überflüssig. Sprich: Ich musste mich in dieses Ding verlieben.

doku244_wiiiii

Während die Count-Down-Uhr vor sich hintickt plagen mich mehrere Sorgen. Zum einen könnte Amazon sich bei der Lieferung verspäten (no!) oder noch schlimmer DHL hat Auslieferungsschwierigkeiten (leider nicht so abwegig). Und sollte sie dann doch Freitag heil bei mir zu Hause ankommen habe ich immer noch die große Angst vor dem Systemcrash, der langsamen CPU oder ganz einfach habe ich die Befürchtung ganz schrecklich enttäuscht zu werden.

Meine Befürchtungen kommen leider nicht von ungefähr. Zum Release in den USA konnte man auf Zeit online lesen: „Softwareupdate kann die Wii U schrotten“ und weiter „Wer die Aktualisierung des Systems unterbricht, etwa weil der Akku leer ist, weil die Netzverbindung stottert, oder weil er ungeduldig wurde und einen Neustart versuchte, der schrottet seine neue Konsole: Sie lässt sich anschließend nicht mehr starten.“ (Quelle)

Auch wired.com wartete mit vielen Gründen auf, warum man eher enttäuscht sein muss von der neuen Wunderkonsole. Neben dem Up-date, der kurzen Akkulaufzeit des Tablettes, wurde zum Beispiel auch die schlechte Kompatibilität mit alten Wii-Spielen genannt. Gerade dieser Punkt sollte der Konsole doch noch zusätzliche Bonuspunkte einbringen.

Bevor ich die Konsole jedoch nicht selber in der Hand halte wage ich mich nicht über sie zu urteilen. Erste Tests auf der Gamescom haben mich damals noch sehr überzeugt. Bleibt abzuwarten ob man die Fehler ignorieren kann, wenn der Spielspaß sie übertrumpft…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s