Wenn man über große, bedeutende Filme spricht fällt irgendwann immer der Titel Das siebte Siegel, also warum sollte es nicht auch einen Classic Film Friday über diesen 1957 erschienen Film von Ingmar Bergman geben?
Det sjunde inseglet, wie der Film im Original heißt, ist im schwedischen Mittelalter angesetzt. Im Laufe der Handlung werden verschiedene Figuren vorgestellt, welche versuchen vor der Pest zu fliehen. Darunter der Ritter Antonius Block mit seinem Gefolgsmann und eine Gauklerfamilie. Es trifft sich, dass diese Figuren sich zufällig begegnen und gemeinsam die Flucht antreten, immer in dem Wissen, dass sie nicht entkommen können. Symbolisiert wird dies durch die wahrscheinlich bekanntest, weil meistzitierte, Szene des Films: das Schachspiel zwischen dem Ritter Antonius Block und dem Tod.
Dieses äußerst düstere Grundstimmung wird durch die schwarz-weiß Aufnahmen, die öde Landschaft, das wirklich sehr kalt aussehende Meer und immer wieder neue Figuren, welche das Mittelalter durchleiden, untermalt. Die sehr melancholischen Gespräche und die traurig gehaltenen Lieder tun ihr Übriges. Um es kurz zu machen: Wer einen lustigen Abend verbringen möchte, der sollte sich weit, weit weg von diesem Film aufhalten.
Warum man ihn dennoch sehen sollte? Weil er eben filmisch sehr beeindruckend erstellt ist und es schafft eine beinah schon traumartige Stimmung über den ganzen Film zu legen. Was ist Real und was nur Fiktion? Dazu kommen einige Bildzitate, wirklich gute Dialoge und eine sehr schöne Bildsprache. Und wem dies alles nicht reicht, der wird zumindest nach diesem Film sehr viele Filmzitate verstehen, denn der Film wird ziemlich häufig in Filmen, Serien und sogar Videospielen zitiert. Klingt doch nicht schlecht, oder?
Pingback: Das war 2012 | Chochi in Wonderland