CFF: Der Erste: Top Hat

Was ist dieser CFF? Es ist die Abkürzung für Classic Film Friday. Möglichst jeden Freitag möchte ich euch einen Film vorstellen, der mindestens schon 50 Jahre alt ist und euch zeigen warum man auch alte Filme noch sehr gut gucken kann.
Am ersten CFF soll es um den Film Top Hat gehen.

Top Hat

Bei diesem Film handelt es sich um ein Film-Musical von Mark Sandrich aus dem Jahre 1935. Die Hauptrollen werden gespielt, getanzt und besungen von dem wundervollen Duo Fred Astaire und Ginger Rogers.
Der überzeugte Junggeselle und Stepptänzer Jerry besucht seinen Freund Horace im Hotel und beginnt lauthals über die Freuden des nicht-verheiratet-seins zu singen und zu steppen. Damit verärgert er Dale, die hübsche Zimmerbewohnerin, des Hotelzimmers unterhalb von Horace. Nach ihrer Beschwerde beginnt Jerry ihr zu folgen und ihr Blumen zu senden. Langsam gewinnt er ihr Herz.
Doch dann erfährt sie plötzlich von einer Freundin, dass ihr Mann in dem Hotel wohnt und bald nach Venedig abreisen wird. Kurz zuvor hat auch bereits Jerry ihr erzählt, dass er bald nach Venedig aufbrechen muss. Der Ehemann, von dem Dales Freundin spricht, bezieht sich eigentlich auf Horrace. Verwirrt hält Dale nun Jerry für Horrace und reist verärgert nach Venedig ab um ihre Freundin dort zu treffen.
Dort angekommen beschließt sie einen reichen Italiener zu heiraten um damit nicht mehr als „alte“ Jungfer zu gelten.
Nun ist es an Jerry die Verwechslung aufzulösen, denn noch ahnt er nichts davon…
Der Film klingt nacherzählt wesentlich komplizierter, als er ist. Gespräche gehen teilweise in Gesang über und vor dort in Tanzszenen (in denen meist nicht mehr gesungen wird). Wer heutige Musicals nicht mag sollte diesem Film trotz allem eine Chance geben, da er wesentlich anders aufgebaut und besungen wird, als die heutige Variante. Zudem ist Fred Astaire eine Filmlegende, der sich mit diesem Film, wie es im deutschen Titel (Ich tanz’ mich in dein Herz hinein) heißt, nicht nur in das Herz von Dale, sondern auch der Zuschauer tanzt. Dazu noch die wirklich großartige Ginger Rogers und die wirklich klare Handlung und schon hat man einen sehr unterhaltsamen Film.
Wenn man den Film etwas genauer betrachtet wirkt die Handlung etwas flach und alles ein bisschen zu kitschig, aber genau dies macht den Charme des Films aus. Eigentlich ist alles etwas zu viel und dadurch genau richtig. Die Figuren verlieben sich zu schnell und das beim Tanzen. Die Dialoge sind etwas schwach und Venedig möchte man nicht so wirklich abkaufen, das es wirklich Venedig ist. Dafür wirkt der Film so liebevoll vertrottelt und erinnert an die goldenen Zeiten des Studiosystems, welches in diesem Film nicht erahnen lässt, dass der zweite Weltkrieg kurz bevorsteht.

Klingt bisher alles wirr und wenig hilfreich? Noch einmal zusammengefasst: Es wird gesungen und gestepptanzt (auf hohem Niveau), es gibt Verwechselungen und Liebe, Fred Astaire und Ginger Rogers kommen vor, die Handlung scheint durchschaubar zu sein und dann tut Dale immer wieder wirklich unerwartete Dinge und durch all dies zusammen wird der Film wirklich gut anschaubar. Wer sich amüsieren, verzaubern, verkitschen und aufheitern lassen möchte sollte unbedingt diesen Film gucken!

Was man wahrscheinlich diesem Film kennt:Das Lied Top Hat

Der Trailer ist übrigens sehr nichtssagend xD

3 Gedanken zu “CFF: Der Erste: Top Hat

  1. Alte Filme *__*
    immer wieder cool anzusehen!
    Mich störrt die Verwirrung des ganzen nicht :D auch wenn ich der Erklärung nicht ganz folgen konnte, Filme mit komplizierten Verstrickungen sind meist in umgesetzter Form auch viel leichter nachvollziehen als man es erwartet.

  2. Pingback: CFF: Funny Face | Chochi in Wonderland

  3. Pingback: Das war 2012 | Chochi in Wonderland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s