Oder auch Le Voyage dans la Lune ist wahrscheinlich einer der ältesten Filme, die ich euch jemals am Classic Film Friday vorstellen werde, da es einer der ältesten Filme überhaupt ist. Dieses kleine Werk von Georges Méliès aus dem Jahre 1902 erzählt Jules Vernes Von der Erde zum Mond nach.
Die Handlung dieses Films ist relativ begrenzt, da er eben nur 16 Minuten lang ist, versucht jedoch in dieser Zeit zu zeigen wie Wissenschaftler mit einer Rakete zum Mond und wieder zurück reisen. Auf dieser Reise begegnen die Wissenschaftler sonderbaren Kreaturen und lernen das Universum kennen.
Was diesen Film so außergewöhnlich macht ist zum einen, dass es einer der ersten Filme ist, der eine vollständige Handlung erzählt. Darüber hinaus – und das ist wirklich unglaublich für die Zeit – benutzt Méliès wahnsinnig beeindruckende Special Effects. Ein fliegendes Raumschiff, welches später ins Meer stürzt, eine fantastische Welt, bestehend aus wirklich liebevoll gefertigten Kulissen und dazu eine sehr kreativer Umgang mit Illusionen.
Wie wunderbar dieser Film ist lässt sich gar nicht wirklich beschreiben – und dies schreibe ich nicht nur weil ich zu faul bin näher auf die Effekte einzugehen -, daher kann ich euch wirklich nur empfehlen diesen sehr kurzen Film anzugucken. Es ist dabei faszinierend zu sehen, dass viele Effekte, die wir heute für selbstverständlich halten, hier ihren Ursprung haben. Durchaus berechtigt wird Méliès daher als Pionier der Filmgeschichte bezeichnet, denn er schaffte es als einer der Ersten aus dem Nichts Filme entstehen zu lassen, während Andere noch zweifelten ob der Film überhaupt eine Zukunft haben würde.
Meistens wird dieser Film nur als schwarz-weiß-Version gezeigt und verbreitet – naheliegend bei einem Erscheinungsdatum, das bei 1902 liegt – dabei wurde der Film bereits damals per Hand nachcoloriert. Dies ergibt zusätzlich einen wirklich interessanten Effekt, der damals zwar immer wieder verwendet wurde, jedoch zu umständlich war, als das er für längere Filme verwendet wurde.
Irgendwie ist der letzte Classic Film Friday leider schon viel zu lange her. Ab jetzt versuch ich sie wieder stärker zu befüllen. Wirklich ö_ö