Tatata ta! Ich darf ich das neue Wonderland-Feauture vorstellen: „Film-Farbpaletten“. Jeden Montag bekommt ihr die zentralen Farben von einigen meiner Lieblingsfilme vorgestellt. Für den Anfang bedeutet dies viel Wes Anderson, Sofia Coppola, Christopher Nolan, Lars von Trier und natürlich Jean-Pierre Jeunet.
Die Farben lassen sich sehr gut für Designs und als Grundlage für Filter verwenden. Jedes Mal werde ich nicht nur die Farbpalette teilen, sondern auch etwas über den jeweiligen Film erzählen. Hoffentlich habt ihr Spaß an dieser neuen Reihe, den ihr werdet sie auf jeden Fall die nächsten 16 Wochen zu lesen bekommen. Oh ja, ich habe fleißig vorgearbeitet. Muhahaha.
Auf geht’s!
- Beige-Gold: #f7da7e
- Mendel-Blau: #6093b0
- Uniformen-Lila: #48152f
- Lobby-Rot: #b91110
- Budapest-Rosa: #f17a98
- Helles Budapest-Rosa: #fac8d1
Worum geht es bei Grand Budapest Hotel
In dem Film von Wes Anderson geht es um den Autor des Erfolgsbuches „Grand Budapest Hotel“, der erzählt wie ihm die Geschichte erzählt wurde und in Zuge dessen natürlich auch die Geschichte rund um H. Gustave erzählt, der ein unbezahlbares Gemälde erbt, mit ihm und dem Lobby Boy Zero flieht, einem Geheimnis auf die Schliche zu kommen versucht und allerhand Abenteuer erlebt.
Warum man Grand Budapest Hotel lieben muss
Der Film wird, fast schon hektisch, als Handlung innerhalb einer Erzählung in einem Buch beschrieben, so dass man nie genau weiß wem man wirklich vertrauen kann und ob die rosarote-Welt, die gezeigt wird, nicht nur der Fantasie des Hotelbesitzers entspringt. Unterstrichen wird dies durch die Kamerafahrten durch Stop-Motion Welten und die all zu pastelligen Farben.